Wilde Kräuter für wilde Frauen.

Bestellen Sie online Ihre Teemischung aus dem Buch.

Hier finden Sie die Rezepte aus unserem Buch “Wilde Kräuter für wilde Frauen“. Um die Mischungen in Arzneiqualität in der Apotheke ihres Vertrauens zu bestellen, drücken Sie einfach auf den Knopf, dann öffnet sich eine E-Mail mit dem Rezept, das Sie nur an ihre Lieblingsapotheke oder Kräuterstube senden müssen.

Die Tees werden dann jeweils in einer Menge von 1 EL pro Tasse mit heißem Wasser überbrüht und ziehen 4 Minuten bedeckt.

Genießen Sie den Tee dann schluckweise. Wenn Sie die Tees über einen längeren Zeitraum trinken, machen Sie alle 3 Wochen eine Woche Pause.

Zyklustee

wildfrischer Geschmack
  • 10 g Beifuß, Artemisia herba
  • 20 g Frauenmantel, Alchemilla herba
  • 30 g Melisse, Melissae herba
  • 10 g Preiselbeerblätter, Vitis idaeae folium
  • 10 g Schafgarbe, Millefolii herba
  • 20 g Zitronenverbene, Aloysia citrodora

Nestkräuter-Tee

mildaromatischer Geschmack
  • 25 g Johanniskraut – Hyperici herba
  • 25 g Storchschnabel – Herba robertii
  • 25 g Schafgarbe – Achilleae herba
  • 25 g Frauenmantel – Alchemillae herba

Schwangerschafts-Kräutertee

sanftmilder Geschmack
  • 40 g Melissenblätter – Melissae folium
  • 20 g Frauenmantelkraut – Alchemillae herba
  • 20 g Brennnessel – Urticae herba

Wochenbett-Kräutertee

rundsüßer Geschmack
  • 20 g Anissamen – Anisi frustus
  • 20 g Hirtentäschelkraut – Bursae pastoris herba
  • 20 g Verbene – Herba verbenae
  • 10 g Ringelblumenblüten – Calendulae flos

Wechselkräuter-Tee

warmrunder Geschmack
  • 10 g Nutzhanfblüten – Cannabis flos
  • 33 g Hopfenzapfen – Lupuli strobulus
  • 33 g Rotklee – Trifolii pratensis flos cum summitatibus
  • 33 g Salbeiblätter – Salviae folium
  • 20 g Lindenblüten – Tiliae flos

So geht's:

Kopieren Sie die Zutatenliste des gewünschten Tees und senden Sie eine Email mit dieser Liste an Ihre Apotheke. Geben Sie an, ob Sie die Mischung persönlich abholen oder zugeschickt haben möchten. 

Freuen Sie sich auf Ihren Tee und: Wohligen Genuss!

Noch mehr wildes Wissen gibt’s in unserer 3-teiligen kostenlosen Videoserie: