Mini-Challenge
"Naturworkshops ausgebucht"

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
#WirsindNatur seit 12 Jahren | Dr. Patricia Purker
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Mini-Challenge "Naturworkshops ausgebucht"

Das Team der Naturakademie

Wild & vogue. So sind wir.

Unser Credo lautet:
Zurück zur Natur. Zurück zu dir.

Wir sind ein Team, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen wie dich und mich wieder an unsere Verbindung mit der Natur zu erinnern.

An Lebenslust, Verbundenheit und Abenteuer. Wir wollen daran erinnern, wie Wildkräuter schmecken und wie gemähte Wiesen duften. 🌱

Wie Feuer wärmt 🔥 (und welche Hölzer du brauchst um selbst eines zu entfachen)  und: Welche Hausmittel wirklich eine Wirkung haben (und warum & wie).

+ Plus: wie man über den eigenen Zaun klettert, wenn man den Schlüssel vergessen hat, wie im Bild oben ☺️

Warum du mit uns die Natur entdecken solltest? Weil:

Mit uns bekommst du...

✓ Kräuterakademie

✓ Pflanzenschule

✓ Kräuterpädagogikausbildung

✓ Genusslehrgang

✓ Phytotherapieworkshop

✓ Naturheilkundefortbildung

✓ Wissenschaftsvortrag

✓Kreativitätstraining

✓ Abenteuererlebnis

✓ Wildniswissen

✓ Baumschule

✓ Kräuterpicknick 🌱🧺 

Alles in einem.

Inklusive Glücksgefühle wie auf Sommerfrische & Top-level fundiertes Wissen.

Gründerin & Direktorin der Akademie

Dr. Patricia Purker

Die Leiterin der Naturakademie, Dr. scient. med Dipl. Ing. Patricia Sonja Purker, hat Wirkstoffchemie & medizinische Wissenschaften studiert, ist Mitglied im Verein für Waldpädagogik, Phytotherapie & Ganzheitsmedizin, WIFI Lehrgangsleiterin, Mentorin für das BIC Bildungscenter und Expertin im Pharmazeuten – & Drogistenmuseum Wien & bei FEMtech.

Patricia ist wissbegierige Optimistin und Autorin von 3 Büchern über Heilpflanzen.

Sie ist die charismatische Gründerin der Heilpflanzen Akademie und der „WirSindNatur“-Bewegung.

💃

Seit 2013 bildet sie Frauen und Männer zu Heilpflanzen- und WildkräuterpädagogInnen sowie zu TrainerInnen für Kunst & Kreativität aus. Sie lebt in Wien und auf Blumenwiesen.

Du findest sie im Wald, in Bibliotheken, Museen, am See, im Atelier, im Labor, am Lagerfeuer, im Garten, beim Picknick & auf der Tanzfläche.

Unser Naturexperten Team

Aktuell sind wir ein Team bestehend aus über 15 fixen Mitgliedern in den verschiedensten Disziplinen der Naturwissenschaft. 

Wir alle lieben die Natur und das, was wir tun & freuen uns darauf auch dir Lust auf noch mehr Naturwissen zu machen.

"Ich wüsste so gerne welcher Baum das ist..."

Was wir alle von der Natur gelernt haben ist:

"Das Geheimnis des Glücks liegt im Geben."

Wir geben nicht nur gern unser Naturwissen weiter, sondern bringen damit auch Kinderaugen zum Leuchten & darauf sind wir richtig stolz.

Ps: Scroll noch weiter und entdecke unser flauschiges Patenkind Kasimir am Ende der Seite!

Folge uns auch auf Instagram, in unseren Stories nehmen wir dich auch auf unsere monatlichen Teamausflüge mit!

Unsere Abenteuer 🫶 #Teamliebe

#Bauern­olympiade
#Minigolf
#Büroparty
#Geburtstag
#Tretboot
#Popfest
#Punschtrinken

„Was ist wichtiger..?“

fragt die schöne Wildrose, „Der Weg oder das Ziel?“

Die Weggefährten.“ antwortet das Gänseblümchen.

🌸
 
Genau so freuen wir uns darauf dich als Weggefährt:in in unserer Naturakademie Gemeinschaft zu begrüßen & durch die Natur zu begleiten. 

Voll Waldluft, essbaren Blüten und raschelndem Laub.
Naturwissen - Zurück zur Natur. Zurück zu dir.

Jetzt zum Naturakademie Newsletter anmelden

Komm mit uns in die Natur. Wir zeigen dir die wilden Kräuter, Heilpflanzen, Baumriesen und ihre Wirkungen & Anwendungen.

Martina

Martina Göß, Ing.
Findet die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse & beantwortet deine Fachfragen

Martina übersetzt als Umwelttechnikerin die Ergebnisse der neuesten Forschungen & beantwortet als Wissenschaftsredakteurin komplexe Fragen mit Fun-Facts, die du nie wieder vergisst!

Mein Muntermacher-Tipp:

Morgenmuffeln empfehle ich morgens Rosmarintee. Er schmeckt gut + steigert die Konzentrationsfähigkeit und kann damit deine Motivation in Schwung bringen – bei mir hilfts!

Julien

Julien David Peters, BSc.
Betreut die Zertifizierung & ist Naturconcierge in der Heilpflanzen Akademie

Julien kennt als Umweltwissenschaftler die Spuren der großen und kleinen Wege durch die grüne Welt (und ihrer wilden Tiere!) & unterstützt dich auf deinem Weg zum bestandenen Zertifikat. 

Meine Lieblingspflanze

… ist xxx. weil yyy.

Stella

Mag. Christina Stella Lipovac
Leitet unsere Klosterkräuter­wanderungen
Mit Historikerin Stella tauchst du auf kurzweiligen Naturexpeditionen in die spannende Geschichte der Pflanzenkunde ein und staunst über die vielseitigen Verknüpfungen zu anderen Themenbereichen wie Mythologie, Religion, Bildende Kunst und Literatur.

Mein Lieblingselixier

…zu jeder Jahreszeit ist Ingwerwasser. Im Winter hilft mir dieser Immun-Booster Erkältungen abzuwehren und im Sommer – aufgepeppt mit frischer Minze – wird daraus eine angenehme Erfrischung. Ob heiß oder kalt, es schmeckt sooo gut und kurbelt auch noch meinen Kreislauf an.

Patricia

Dr. scient. med. DI Patricia Purker
Gründerin & Leiterin der Naturakademie

Patricia ist die Visionärin der Naturakademie. Sie lüftet den Schleier zwischen dir und dem wilden Wissen mit einer solchen Leichtigkeit, dass du dich bald fragen wirst wieso das Naturwissen dich nicht schon früher so sehr fasziniert & beglückt hat.

Manchmal möchte ich…

… so still auf einer Wiese sitzen, dass die Blumen denken „Sie ist eine von uns!“.

Vicky

Victoria Posch, MA
Fotografiert & filmt die Wildkräuter & Pflanzen

Vicky zeigt dir als Kunsthistorikerin die Natur von ihrer ästhetischsten Seite. Im schönsten Licht, mit allen Details: von der kunstvollen Blüte bis zur schönsten Landschaft Im Sonnenschein.

Vicky lernt bei unseren Fotoaufträgen nebenbei immer viel mit:

„Beim letzten Hochzeitsshooting beispielsweise hielt ich mir stolz ein Schafgarbenblatt vor die Augenbraue und erklärte den Gästen, um welche Pflanze es sich handelt und wie man sie erkennt.“

Matthias

Dr. med. Matthias Kunz
Leitet Kräuter-, Pilz- & Vogel­wanderungen

Matthias ist Allgemeinmediziner, Kinder- & Jugendpsychiater und der Gründer von Nature Ecotherapy Austria NETA.

Mit seinem faszinierenden Kräuter-, Natur-, Pilz- & Vogelwissen nimmt er dich mit auf naturverbundene Abenteuer, die du nie mehr vergessen wirst!

Matthias empfiehlt:

Beim Rausgehen möglichst unvoreingenommen Zeit in der Natur zu verbringen & offen zu sein für das, was einem begegnet.

Dana

Dana Topp
Deine verlässliche Unterstützung
(Leitung Backoffice)

Dana ist die herzliche Stimme hinter unseren E-Mails, wie ein freundlicher Wind in der Natur. Sie steht dir bei allen Fragen zur Seite und hat immer ein offenes Ohr für dich!

Danas Tipp:

Egal, wo du wohnst – Pflanzen bringen Natur in dein Zuhause! Sie verbessern die Luft, beruhigen den Geist und schaffen ein angenehmes Raumklima. Ob Sukkulente, Monstera oder Kräuter – ein grüner Mitbewohner tut einfach gut! 🌿✨

Lisa

Mag. Lisa Reisenhofer
Deine Wegbereiterin für mehr Natur
(Head of Growth)

Lisa sorgt dafür, dass unser Team wie ein gesunder Baum tief verwurzelt & voller Energie ist. Dadurch wächst die Naturakademie stetig weiter, um dir noch bessere Wege zu natürlichen Lösungen zu bieten.

Lisa ist auch Coach:

Im Coaching geht es oft um Stressabbau – mein Tipp: Die Passionsblume als Tee kann wahre Wunder wirken. Sie beruhigt nachweislich, ohne müde zu machen. Und während der Tee zieht, einfach die kunstvolle Blüte ansehen – Stressabbau für alle Sinne!

Philipp

Philipp Radon
Leitet unsere IT & technischen Plattformen

Philipp ist Webdesigner & pflanzt die coolsten Systeme in unsere digitale Welt, damit du dein Natur-Erlebnis auch digital & rund um die Uhr optimal genießen kannst.

Das liebt Philipp:

Den Alltag entschleunigen und meinem Sohn die Zeit schenken, die Wunder der Natur zu entdecken – und dabei selbst wieder achtsam hinzusehen.

Markus

Markus Ambros
Dein digitaler Naturbotschafter

Markus sorgt mit seiner Agentur dafür, dass du auf Social Media & Google immer wie frische Keimlinge im Garten über unsere neuesten Specials & Aktionen Bescheid weißt – für mehr Natur in deinem Alltag.

Sein Tipp:

Einfach in der Mittagspause in den Park setzen und den Baum über dir bewundern, der dir diesen angenehmen Schatten spendet.

Anja

DI Anja Voglauer, BEd
Leitet unsere Kräuter­wanderungen

Anja untersucht auf der Uni für Bodenkultur gerade die Inhaltsstoffe uralter Birnensorten und vermittelt als Agrarpädagogin in Schulen faszinierendes Wissen über die unscheinbare Welt der Gräser, die an jedem deiner Wege wachsen.

Anjas findet…

…besonders die wissenschaftlichen Pflanzennamen faszinierend. So wie die Schafgarbe (Achillea millefolium) – „millefolium“ bedeutet Tausendblatt, da das Blatt sehr feinfiedrig ist. „Achillea“ weist auf Achilles hin, den Helden von Troja, der Wunden mit diesem Kraut geheilt haben soll. 

Lisa

Lisa Poterpin, MSc.
Leitet unser Online Marketing

Lisa gestaltet aus den Entdeckungen auf ihrem Gemüseacker faszinierende Projekte, die sogar auf dieser Website und dem Newsletter nach Lindenblüten & Liebstöckel duften & die Blumenwiese ganz nah zu dir bringt.

Ihr Tipp:

Statt teuren Blumensträußen von weit her einfach eine Wildblumenmischung im Balkonkästchen oder Garten aussäen und sich über seine eigenen nachhaltigen Blumensträuße freuen (so mache ich es übrigens für meine eigenen Hochzeitsblumen) 💐

Sebastian

DI Sebastian Seiser
Leitet unsere Kräuter­wanderungen

Sebastian ist Ranger im Nationalpark, Montessoripädagoge, hat Umwelt- & Bioressourcenmanagement studiert & sein Naturwissen ist einfach ansteckend.

Mein Tipp für angehende NaturkennerInnen:

Natur ist überall, und wenn es nur ein Vogel ist, der über den Himmel fliegt oder eine kleine Pflanze, die aus einer Asphaltritze sprießt. Dadurch kann ich Natur immer beobachten, immer lernen und Natur genießen.

Miriam

DI Miriam Hartmann
Leitet unsere Kräuter­wanderungen

Miriam ist unsere akademische Baumexpertin und kennt jeden Baum zu jeder Jahreszeit. Mit ihr entdeckst du sogar im Boden Geheimnisse, die dich staunen lassen.

Die Natur lässt uns das Leben mit ihren Zyklen und Zusammenhängen besser verstehen. Das Wissen und Erleben von Natur & Pflanzen kann uns wieder verwurzeln und zu uns selbst führen. Ein bewusster Spaziergang durch den Wald und das Einatmen der ätherischen Öle der Bäume kann dabei helfen. Ein purer Vitalaufguss!

Carina

Dipl. Ing. Carina Frischauf
Leitet unsere Kräuter­wanderungen

Carina zeigt dir wie du aus Brennnesseln Kaviar und aus Wildrosen Zucker machst. Als Lebensmittelwissenschaftlerin zeigt sie dir die beste Kräuterküche.

Meine Lieblingspflanze

… ist die Apothekerrose, weil sie die älteste Zuchtrose ist und seit Tausenden von Jahren medizinisch verwendet wird. Das belegen neueste Studien.

Julia

Julia Galdones, BSc.
Ist mit dir auf unseren Social Media Kanälen im Austausch

Ernährungswissenschaftlerin Julia kennt unsere Community genau & verpackt für dich spannende Natur-Fun-Facts in lehrreiche, unterhaltsame & wunderschöne Beiträge auf Social Media. Folge uns!

Meine Lieblingspflanze

… ist die Apothekerrose, weil sie die älteste Zuchtrose ist und seit Tausenden von Jahren medizinisch verwendet wird. Das belegen neueste Studien.

Annika

Annika Sukup
Ist Ansprechpartnerin für all Deine Fragen

Annika begleitet dich durch alle Wege der Naturakademie. Als Coach, Mentorin & Yogalehrerin bietet sie eine gelassene Anlaufstelle für alle deine Fragen.

Meine Lieblingspflanze

… ist die Apothekerrose, weil sie die älteste Zuchtrose ist und seit Tausenden von Jahren medizinisch verwendet wird. Das belegen neueste Studien.

Weihnachtsaktion bis 27. Dezember

20% sparen und Gutes tun 🎁

Esel Kasimir bringt im Kinderhospiz Sterntalerhof Kinderaugen zum Leuchten. Mit deinem Kauf unterstützt du uns dabei, die Patenschaft für Kasimir für ein weiteres Jahr zu übernehmen. Mit dem Code XMAS20 sparst du zusätzlich 20% auf Kurse und Ausbildungen in unserem Shop: 

Kräuterpädagogikausbildung

Jetzt 829€ sparen

Für deinen (neuen) Traumjob oder einfach nur für dich: Sichere dir die Online Kräuterpädagogikausbildung mit Dr. Patricia Purker im Green November Special und spare 30%.

Patricia Purker stellt das Webinar zur Kräuterpädagog/in vor

Live am 21. November 2024, 18Uhr (inkl. Replay)
mit Dr. Patricia Purker

Grüne Karrierewege

Ich zeige dir, wie du (auch ohne Vorerfahrung) schon nächstes Jahr als Kräuterpädagog:in durchstarten kannst – egal ob als Hauptberuf, Nebentätigkeit oder Zusatzqualifikation.